BESUCHE UNSERE WEBSITE: FAIRCLICKERN-PODCAST.DE

Kommando vs. Signal: Warum es einen Unterschied für unsere Hunde macht

Shownotes

Hast du dich schon mal gefragt, warum es im Hundetraining so einen Unterschied macht, ob wir von Befehlen oder Signalen sprechen? In dieser Folge tauchen wir in die Bedeutung von Sprache im Training ein – denn Worte bilden nicht nur unsere Denkweise, sondern auch unser Handeln und die Beziehung zu unseren Hunden.

🤔 Warum fühlen sich „Befehle“ oft so stark und zwanghaft an?

🤔 Welche Botschaft steckt wirklich hinter einem Signal ?

🤔 Und wie beeinflusst unsere innere Haltung das Training mit unseren Hunden?

Freu dich auf spannende Einblicke, Aha-Momente und praktische Tipps, wie du das Training mit deinem Vierbeiner, mit einer kleinen sprachlichen Veränderung auf ein neues Level heben kannst.

Hör rein und erlebe, wie Worte deine Welt des Trainings verändern können!

🪄 Katharinas Magic Moment zeigt den Unterschied zwischen einem personifiziertem Wattebauschwerfer und einem Schhhhhtttt-Hundemenschen.

🪄 Was eine Doku über Schwerstkriminelle mit konstruktivem Hundetraining zu tun hat, verrät dir Nadine in ihrem Magic Moment.

unser Selbstexperiment für dich 💡

Wir laden dich ein, einmal zu prüfen, wie sich das Zusammenleben mit deinem Hund und anderen Menschen verändert, wenn du in deine Kommunikation mehr Verhaltensangebote, anstatt Kommandos integrierst. Die konkrete Anleitung zum Experiment findest du auf unserem Instaaccount fair.clickern

Teile deine Erkenntnisse mit uns!

❤️ auf Instagram unter #fairclickernausprobiert

✏️ oder als Kommentar unter unserer Folge

Hier findest du uns - wir freuen uns auf deine Fragen

🌎 Website: www.fairclickern-podcast.de

💌 Mail: Post@Fairclickern-Podcast.de

❤️ Instagram: fair.clickern

Du möchtest ein Training, Webinar oder Seminar mit uns buchen?

✔️ zu NADINE ✔️ zu KATHARINA

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.