BESUCHE UNSERE WEBSITE: FAIRCLICKERN-PODCAST.DE

Fair.clickern - der Podcast über positives Training mit Pferd & Hund

Hi, wir sind Katharina & Nadine! 👋

Dich interessiert, wie du erfolgreich, harmonisch und effektiv über positive Verstärkung dein Pferd und/oder deinen Hund trainieren kannst. Du möchtest wissen, wie du Training ganz easy in den Alltag integrieren kannst und wie du Sackgassen im Training sicher umschiffst?

Mit unserem Podcast 🎤 möchten wir DICH im Alltag mit deinem Hund und/oder Pferd unterstützen, unterhalten, inspirieren und animieren neue Dinge auszuprobieren, Blickwinkel zu verändern und sich selbst immer wieder zu reflektieren.❤️

Wir geben dir als Hunde- & Pferdetrainerinnen, sowie Verfechterinnen des R➕ Quadranten tiefe Einblicke ins Training über die positive Verstärkung; nehmen dich mit in eine Welt, die zahlreichen Tierhaltern für immer verwehrt bleiben wird und begleiten dich auf deinem erfolgreichen Weg mit deinem Vierbeiner.

Dich erwarten inspirierende Denkanstöße, Trainingsanleitungen, spannende Geschichten aus unserem Alltag als Tiertrainerinnen und vieles mehr.

Sei also gespannt und begleite uns - wir freuen uns, dich in unserer Community begrüßen zu dürfen!

Wir hören uns 😉

Fair.clickern - der Podcast über positives Training mit Pferd & Hund

Neueste Episoden

Training statt Festhalten: das solltest du über Medical Training wissen

Training statt Festhalten: das solltest du über Medical Training wissen

53m 30s

Medical Training klingt nach Klinikalltag und OP-Vorbereitung? Weit gefehlt! In dieser Folge zeigen wir dir, wie du kleine, alltagstaugliche Trainingsschritte ganz einfach in deinen Tagesablauf integrieren kannst – damit dein Hund entspannt bleibt, wenn’s mal ernst wird. Ob Ohren anschauen, Pfoten abtrocknen oder beim Tierarzt stillhalten: Mit positivem Training wird dein Hund zum echten Profi in Sachen Kooperation und Vertrauen. 🐶💉✨

🎧 Jetzt reinhören und erfahre, wie du Medical Training ganz stressfrei in euren Alltag bringst! 📲 Folge uns auf Instagram für noch mehr Tipps und Einblicke rund ums Training!

Behandlungen ohne Angst: Warum Medical Training den Unterschied macht

Behandlungen ohne Angst: Warum Medical Training den Unterschied macht

69m 2s

Ob Impfung, Hufpflege oder Tierarztbesuch – viele Pferde empfinden Behandlungen als puren Stress. Doch das muss nicht sein! In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Medical Training so viel mehr ist als nur ein "nettes Extra" im Pferdetraining. Du erfährst, wie gezieltes Medical Training deinem Pferd hilft, Behandlungen gelassen und vertrauensvoll zu meistern – ganz ohne Zwang und Angst. Wir teilen echte Beispiele aus unserer Arbeit, erklären, worauf es beim Training ankommt, und geben dir praktische Tipps, wie du direkt starten kannst. Für mehr Sicherheit, Vertrauen und Leichtigkeit im Alltag mit deinem Pferd!

Wenn’s Klick macht: der Einstieg ins Clickertraining

Wenn’s Klick macht: der Einstieg ins Clickertraining

40m 15s

Du hast schon vom Clickertraining gehört, aber weißt nicht so recht, wie du starten sollst? Oder du willst wissen, warum so viele Trainer auf diese Methode schwören? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!

Wir nehmen dich mit in die faszinierende Welt des Clickertrainings – verständlich, alltagsnah und mit einer ordentlichen Portion Spaß. Du erfährst:

🔸 Was hinter dem berühmten „Klick“ wirklich steckt

🔸 Wie du deinen Hund spielerisch und ohne Druck an den Clicker gewöhnst

🔸 Welche Anfängerfehler du besser vermeidest

🔸 Und warum Clickertraining nicht nur Tricks zaubert, sondern eure Beziehung stärkt

Außerdem teilen wir persönliche...

Weniger Sattel, mehr Beziehung: Jungpferde mit Köpfchen ausbilden

Weniger Sattel, mehr Beziehung: Jungpferde mit Köpfchen ausbilden

52m 50s

In dieser Folge nehmen wir dich mit in die Welt der Jungpferdeausbildung – und räumen gleich mit einem weitverbreiteten Mythos auf: Dass das Anreiten der zentrale Meilenstein in der Ausbildung sei. Viel zu oft wird der Fokus auf das "drauf sitzen" gelegt, während dabei entscheidende Grundlagen völlig übersehen werden.

Wir sprechen darüber, warum Gelassenheit, Vertrauen und Alltagstauglichkeit so viel wichtiger sind als ein frühzeitiges Anreiten. Was nützt ein Pferd, das sich reiten lässt, aber beim Hufe ausräumen Panik bekommt oder sich nicht anfassen lässt?

Du erfährst, welche Erfahrungen junge Pferde wirklich brauchen, wie du sie sinnvoll auf das Leben als...